Projekte

HANSE Betriebsratsseminare
Sprachmodell (LLM) Finetuning und Integration in die Website zu Evaluationszecken. Nutzung folgender Tools: Google Colab, Python, OpenAI, WordPress.
- Anforderungsanalyse
- Vorstellung von Lösungsmöglichkeiten
- Automatisierte Datenaufbereitung und Transformation für das Finetuning
- Finetuning des LLM und Evaluation
my-QandA
Entwicklung eines eigenen Softwareproduktes, my-qanda.com, in Zusammenarbeit mit einem Kollegen, das 2025 auf den Markt kommt. Ein RAG as a service Tool, mit dem Kunden ihr internes Wissen managen können, indem sie innerhalb von Minuten einen Chatbot nur durch hochladen von Dateien oder angeben von Webseiten erstellen. Im Gegensatz zu gängigen Tools, gibt es auch immer eine Aussage des Bots, wie sicher er die Antwort durch die Quellen belegen kann. Im zweiten Quartal soll es möglich werden, dass der Chat, wenn gewünscht, auch dritten zur Verfügung gestellt werden kann (public facing). So kann man den Kundenservice oder das Marketing unterstützen.
Aufgabenbereiche:
- Konzeption eines RAG Systems mit User Management
- Entwicklung eines Frontends mit React
- Entwicklung eines Backends mit Python und FastApi
- Vermarktung und Verkauf von Abonnements


HANSE Betriebsratsseminare
Entwicklung eines Chatbots zur Unterstützung von Betriebsräten unter Nutzung von ailofant. Entwicklung eines individuellen Frontends für betriebsratsbot.ai.
- Frontendentwicklung mit React
- Kundenorientierte Weiterentwicklung von ailofant
- Kostenverringerung der Requests und Verbesserung des RAG Prozesses
- Entwicklung eines Dashboards und Feedback-Systems zur Qualitätssicherung
Projekte
in Zusammenarbeit mit der HEUREKA LABS UG und etribes connect GmbH:
DB Schenker
Anbindung verschiedener Datenquellen über REST und SoAP, Entwicklung eines Prototypen im Bereich des nachhaltigen Transports für Nxtlog, Ausgründung der DB Schenker AG. Nutzung folgender Tools: Python mit FastApi- Requests Library für SoAP Client, Google Colab für Datenanalyse mit python, pandas,numpy, git, Docker.
Aufgabenbereiche:
- Testen der externen SoAP Schnittstelle zur Berechnung von CO² Emissionen
- Wrapping der SoAP Schnittstelle durcheine REST-API
- Entwickeln der REST API
- Datenanalyse von Transportdaten


Hays
Konzeption und Implementierungeines Matchingalgorithmus von Freelancern auf Projekte auf Basisvon Daten und statistischer Methoden für die Hays PLC unter Vewendung von Google Colab Noteboo, Python mit pandas, numpy und weiteren gängigen ML Bibliotheken, FastApi, sqlAlchemy mit postgres, git, Docker, postman.
Aufgabenbereiche:
- Recherche linguistischer Paper undPaper aus der Informationstechnologie
- Konzeption eines Algorithmus zur Berechnung von Skill Similarity
- Implementierung und Testen
- Entwicklung der Datentypen fürs Matching
- Erstellen und Testen einer REST-API für das Matching sowie typische CRUD Operationen der Datentypen
- Erstellen von Auswertung und Roadmap Empfehlungen
Henkel
Entwicklung einer Softwareplattform zum Matching von Anbietern und
Kunden im Bereich der Verpackung für die Henkel AG & Co. KGaA unter
Nutzung von Google Colab Notebook mit pandas, openai, numpy und weiteren
python Bibliotheken, NodeJS, NextJS mit Typescript, Typesense, Docker,
Git.
Aufgabenbereiche:
- Entwicklung eines Matchingkonzeptes für Verpackungen und Projekten
- Konzeption eines Datenbankschemas mit variablen Anforderungen
- Implementierung der unterschiedlichen Datentypen und Schnittstellen
- Implementierung einer CleaningPipeline für eingehende Daten unter Einbindung einer externen KI
